Volldatenbank
Frei
Breites Spektrum Gesundheitsbereich
Breites Spektrum angrenzende/andere Bereiche
Darstellungen und Ergebnisse der im Zusammenhang mit den Rahmenprogrammen der Europäischen Union für Forschung und Innovation finanzierten Projekte.
Breites Spektrum an Dokumententypen
Studienregistrierungen
Breites Spektrum an Forschungsdesigns
Europa
Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch
Mehrere Oberflächensprachen
Zusätzlich noch Italienisch und Polnisch.
Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch
Mehrere Suchsprachen
Zusätzlich noch Italienisch und Polnisch.
Fortlaufend (bei Verfügbarkeit neuer Einträge)
- CORDIS ist ein öffentliches Register, das alle Projektinformationen der Europäischen Kommission enthält, bspw. Projektdatenblätter, Teilnehmende, Berichte, Leistungen und Links zu frei zugänglichen Veröffentlichungen.
- Auf der Startseite von CORDIS können die neusten Einträge abgerufen werden.
Grundlegende Funktionen
Suchfunktionen
AND, OR und NOT.
Filterfunktionen
Jedoch Start- und Enddatum der Projekte.
Bspw. Projekte, Nachrichten, Ergebnisse in Kürze.
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch und Spanisch.
Bspw. Name oder der Organisation, Zielgruppe, Gesamtkosten.
Die Filter können vor oder nach der Sucheingabe aktiviert werden.
Darstellung von Suchergebnissen
10, 20, 30, 50 oder 100 Treffer pro Seite.
Suchverlauf und -export
Via Mail oder RSS Feed.
Als XML oder pdf.
Jedoch seitenweise als XML oder CSV-Datei möglich, maximal 100 Treffer pro Seite.
Hilfsfunktionen
Spezielle Funktionen
Export von Treffern
Export einzelner Treffer
- In der Trefferansicht auf die gewünschte Referenz klicken.
- Ans untere Ende scrollen, dort das gewünschte Format auswählen (XML oder pdf).
- Alle weiteren Schritte sind abhängig vom verwendeten Internetbrowser und Literaturverwaltungsprogramm.
Export aller Treffer auf einmal
Der Export aller Treffer ist (abhängig von der Trefferzahl) nicht immer möglich. Daher wird auf die Alternativlösung verwiesen.
Export aller Treffer (Alternative)
Maximal können 100 Referenzen exportiert werden, was der maximalen Trefferansicht für eine Seite entspricht.
- Dazu beim Reiter unter der Trefferliste die Zahl der angezeigten Treffer auf 100 stellen.
- Anschließend in der oberen Bildschirmleiste auf “Suchergebnisse herunterladen” klicken.
- Nun das gewünschte Format auswählen (XML oder CSV).
- Alle weiteren Schritte sind abhängig vom verwendeten Internetbrowser und Literaturverwaltungsprogramm.
- Die Schritte 2 bis 4 sind für jede Seite zu wiederholen, bis alle Treffer exportiert wurden.
Weiterführende Links
- Informationen und Hilfe zu CORDIS: Link.