Volldatenbank
Frei
Tests/Messinstrumente
Messinstrumente (Assessments, Skalen) aus den Sozial- und Verhaltenswissenschaften.
Breites Spektrum an Dokumententypen
Validierung von Tests/Messinstrumenten
Internationaler Raum
Deutsch
Englisch
Mehrere Oberflächensprachen
Deutsch
Englisch
Mehrere Suchsprachen
Fortlaufend (bei Verfügbarkeit neuer Einträge)
- Neben der Suche mit Suchbegriffen kann das ZIS anhand der o.g. Kategorien durchsucht werden.
- Die in ZIS publizierten Messinstrumente haben die folgenden Merkmale: kostenfrei nutzbar für nicht-kommerzielle Forschungszwecke, relevant für die Sozialwissenschaften, Informationen zur Entwicklung und Validierung, empirisch an mindestens einer aktuellen und heterogenen Stichprobe geprüft.
- In ZIS kann auch das FDZ Bildung durchsucht werden. Das Forschungsdatenzentrum (FDZ) Bildung dokumentiert über seine Instrumentendatenbank quantitative Erhebungsinstrumente der empirischen Bildungsforschung.
- ZIS bietet einen übersichtlichen Überblick zu Messinstrumenten. Neben der Vorstellung des eigentlichen Instruments werden Informationen zu den theoretischen Grundlagen des Instruments, methodische Hinweise zur Entwicklung des Instruments, Informationen zu den Gütekriterien sowie Datenquellen bereitgestellt.
- Die Abkürzung ZIS stand zwischen 1990 und 2008 für seine Vorgängerversion “ZUMA-Informationssystem”.
- Neben der Suche nach Instrumenten können Instrumente kostenfrei in das ZIS eingestellt werden, wenn sie die oben benannten Voraussetzungen erfüllen. Die eingestellten Instrumente können je nach Vereinbarung mit verschiedenen Lizenzen des Typs CC-BY versehen werden/sein.
Grundlegende Funktionen
Suchfunktionen
UND, ODER und NICHT.
*Trunkierung. Ersetzt ein oder mehrere Zeichen am Anfang, Ende oder innerhalb eines Wortes.
Die *Trunkierung funktioniert nicht innerhalb von Anführungszeichen.
Hierzu steht die Suche “im Abschnitt Überblick” zur Verfügung.
Bspw. “im Abschnitt Güterkriterien” oder “Autor/in”.
Es existiert das Suchfeld “Schlagwörter”, allerdings sind diese nicht einsehbar. Zudem fehlt eine Erklärung, was die Schlagwortsuche in ZIS bedeutet.
Filterfunktionen
Darstellung von Suchergebnissen
Suchverlauf und -export
Verschiedene bibliographische Textformatierungen sind mit Klick auf “Cite” rechts neben jedem Treffer als HTML-Datei downloadbar. Ggf. lassen sich diese in unter bestimmten Voraussetzungen in ein Literaturverwaltungsprogramm importieren.