Full database
Free
Broad spectrum healthcare
Medizin, Gesundheitswissenschaften.
Preprints
Dokumentenserver für Preprints, d.h. vorveröffentlichte Manuskript die noch kein Begutachtugnsverfahren (Peer-Review) durchlaufen haben.
Broad spectrum of research designs
International
English
English
Ongoing (when new entries available)
Open access publications
- Schwesterprojekt von “bioRxiv” (Schwerpunkt: Biowissenschaften).
- “bioRxiv” lässt sich in die Suche einbinden.
- Hochgeladene Preprints werden einem groben Screeningprozess unterzogen, bevor sie aufgenommen werden.
Basic functions
Search functions
AND, OR, NOT. Für Gruppen von Suchbegriffen ist zudem eine Unterscheidung zwischen “any” (einer der Suchbegriffe muss enthalten sein), “all” (alle Suchbegriffe müssen enthalten sein), “phrase” (alle Suchbegriffe müssen in der exakten Reihenfolge bzw. Formulierung enthalten sein) möglich.
* (ersetzt null, eines oder mehrere Zeichen). Funktioniert nur in der Suchmaske "Search Terms & Keywords").
Anführungszeichen funktionieren nicht. Mittels “phrase” lassen sich in der fortgeschrittenen Suche jedoch aus mehreren Wörtern bestehende Suchbegriffe in der exakten Reihenfolge bzw. Formulierung darstellen.
Volltext, Autor, DOI.
Unter “Subject Areas” finden sich jedoch verschiede Themenkategorien, die einzeln ausgewählt und durchsucht werden können.
Filter functions
Die meisten Filter lassen sich nur in der erweiterten Suche vor dem Suchlauf einstellen, wenige auch nach dem Suchlauf.
In der erweiterten Suche vor dem Suchlauf bis auf den Tag genau eingrenzbar. Nach dem Suchlauf lässt sich nur dichotom zwischen Treffern des aktuellen Jahres und denen vorheriger Jahre Filtern ("POST DATE" rechts unterhalb der Trefferliste).
In der erweiterten Suche vor dem Suchlauf unter "Include articles in subject area(s)" auswählbar. Nach dem Suchlauf unter "SUBJECT" rechts unterhalb der Trefferliste auswählbar (nicht zu verwechseln mit "Subject Areas" neben der Trefferliste, das sich nicht auf das Suchergebnis, sondern auf alle enthaltenen Publikationen bezieht).
Obsolet, da ausschließlich PrePrints enthalten.
In erweiterter Suche kann nach Treffern in medRxiv, in bioRxiv oder in beiden Datenbanken gefiltert werden.
Display of search results
Älteste oder neueste Treffer zuerst.
Obsolet, da medRxiv selbst das Publikationsorgan ist.
10, 25, 50 oder 75 Treffer pro Seite.
Search process and export
Jedoch werden vormalig eingegebene Suchstrings bei Klick in die jeweilige Suchmaske listenartig aufgeführt und können dort entfernt werden.
“Alert / RSS” > “Click here to sign up for e-mail Alerts or to modify existing Alerts.”
Einzeln mit “Select Citation” oder blockweise mit “Add All Citations” bis maximal 75 Treffern auf einmal.
Help
Special functions
Export of results
Export of single hits
- “Add to Selected Citations” unter dem/den gewünschten Titel(n) anklicken. Der Treffer wird nun den ausgewählten Referenzen (“Selected Citations”) hinzugefügt.
- Auf “View Selected Citations” rechts neben der Trefferliste klicken.
- Auf “Download to Citation Manager” klicken.
- Alle weiteren Schritte sind abhängig vom verwendeten Internetbrowser und Literaturverwaltungsprogramm. Aktuell gibt es 12 gut beschriebene und standardisierte Export-Formate.
Export of all hits at once
Export of all results (alternative)
Der Export aller Treffer ist nur seitenweise möglich.
- Oberhalb der Trefferliste unter dem Reiter “Items/Page” die Maximalzahl von 75 angezeigten Treffern pro Seite einstellen.
- Rechts neben der Trefferliste auf “Add al Citations” klicken.
- Auf “View Selected Citations” rechts neben der Trefferliste klicken.
- Auf “Download to Citation Manager” klicken.
- Alle weiteren Schritte sind abhängig vom verwendeten Internetbrowser und Literaturverwaltungsprogramm. Aktuell gibt es 12 gut beschriebene und standardisierte Export-Formate. Nach dem Export ganz unten in der Trefferliste auf die jeweils nächste Seite klicken und die Schritte 2-5 für jede Seite wiederholen, bis alle Seiten exportiert worden sind.
Related links
- Hilfebereich von medRxiv.org (Englisch)Link.