Meta-search engine
Free
Broad spectrum healthcare
Broad spectrum related/other fields
Broad spectrum of document types
Grey literature
Preprints
Journal articles
Broad spectrum of research designs
International
English
English
Ongoing (when new entries available)
Open access publications
- Neben wissenschaftlichen Beiträgen kann in ScienceOpen nach Personen, Serien, Zeitschriften und Verlagen recherchiert werden. Dies wird im Detail hier nicht beschrieben, die Suchfunktionen sind jedoch vergleichbar wie den hier beschriebenen Inhalten. ScienceOpen bietet umfangreiche Möglichkeiten zum wissenschaftlichen Austausch und zur Interaktion, was im Detail hier nicht beschrieben wird.
- ScienceOpen durchsucht u.a. PubMed, ArXiv, DOAJ und CrossRef.
Basic functions
Search functions
Mit einem Klick auf "Search" öffnet die volle Suchmaske. Mit einem erneuten Klick auf das Einstellungssymbol rechts neben "Search" öffnet die erweiterte Suche. Eine neue Suche limitiert automatisch auf Einträge der letzten Woche. Dies kann deaktiviert werden, um den gesamten Bestand zu durchsuchen. Wird die Suchmaske der Startseite genutzt, ist die Suche von Anfang an nicht limitiert.
In der Suchmaske der einfachen und erweiterten Suche lassen sich zudem rechts neben der Suchmaske die Einstellungen "Phrase search" (alle eingegebenen Suchbegriffe müssen exakt abgebildet sein), "Match any word" (mindestens ein eingegebener Suchbegriff muss abgebildet sein) und "Use operators" (Boolesche Operatoren sowie Anführungszeichen können eingegeben werden) vornehmen. Wird die Suchmaske der Startseite genutzt, gibt es diese Auswahl nicht ("Phrase search" ist standardmäßig eingestellt").
AND, OR und NOT. Funktioniert nur mit der Einstellung "Use operators".
* kann am Wortende verwendet werden und ersetzt null, einen oder mehrere Buchstaben (bspw. econom*).
Mit der Einstellung "Phrase search" oder "..." in der Einstellung "Use operators".
Standardmäßig wenn kein bestimmtes Suchfeld in der erweiterten Suche ausgewählt wird.
Suche in Titel und Abstract nur getrennt voneinander möglich.
Bspw. Publikationszeitraum, Affiliation, Zeitschrift, Autoren.
ScienceOpen besitzt kein eigenes Schlagwortverzeichnis. Eine Suche in existierenden Schlagwörtern (von anderen Datenbanken) ist aber möglich.
Filter functions
Publikations- und Indexierungszeitraum kann jedoch vor dem Suchlauf festgelegt werden.
"Narrow by content type."
Verlag, Keyword, Zeitschrift, Kollektion.
Display of search results
Bspw. Zitationsrate, Indexierungsdatum, Anzahl der Einsichten.
Mit "Load more results" unter der Trefferliste lassen sich mehr Ergebnisse anzeigen.
Search process and export
Einzel oder blockweise bis maximal 2000 Treffer auf einmal.
Help
Special functions
Citation searching
Backward citation searching
Teilweise werden keine Referenzen angezeigt bei einem Titel. Es ist unklar, in welchen Fällen und warum dies so ist.
- In der Trefferansicht auf einen Titel klicken.
- In der Detailansicht eines Treffers wird oben in der Leiste angezeigt, wie viele Referenzen der Titel umfasst ("... references").
- Mit einem Klick auf die Anzahl der zitierten Referenzen können diese eingesehen werden.
Forward citation searching
- In der Trefferansicht auf einen Titel klicken.
- In der Detailansicht eines Treffers wird oben in der Leiste angezeigt, wie viele zitierende Referenzen der Titel hat ("cited by ...").
- Mit einem Klick auf die Anzahl der zitierenden Referenzen können diese eingesehen werden.
Export of results
Export of single hits
- In der Trefferansicht auf einen Titel klicken.
- Auf "Cite as..." in der Leiste oberhalb des Titels klicken.
- Im sich öffnenden Fenster auf "Export" klicken und gewünschtes Exportformat auswählen.
- Alle weiteren Schritte sind abhängig vom verwendeten Internetbrowser und Literaturverwaltungsprogramm.
Export of all hits at once
Export of all results (alternative)
Es ist lediglich möglich, maximal 200 Treffer auf einmal zu exportieren. Es ist möglich, den hier beschriebenen Export von 200 Treffern so lange zu wiederholen, bis alle gewünschten Treffer exportiert wurden. Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich, um die "Bookmark"-Funktion zu nutzen.
- In der Trefferansicht auf einen Titel klicken.
- Auf "Bookmark" unterhalb des Titels klicken. Diesen Schritte für alle weiteren zu exportierenden Treffer wiederholen.
- Die Treffer befinden sich nun in der "Bookmark" und sind via "My ScienceOpen" aufrufbar.
- In der "Bookmark" auf "Export as citations klicken und gewünschtes Exportformat auswählen.
- Alle weiteren Schritte sind abhängig vom verwendeten Internetbrowser und Literaturverwaltungsprogramm.
Related links
- Übersicht zu Suchfunktionen: Link.