Full database
Free
Broad spectrum healthcare
Broad spectrum of document types
Broad spectrum of research designs
International
English
English
Trip Pro: Französisch, Deutsch, Tschechisch, Spanisch, Ungarisch und Schwedisch.
Different for each sub-database
Inhalte aus PubMed werden in der Regel alle zwei Wochen hinzugefügt. Manuell eingepflegte Inhalte werden einmal pro Monat hinzugefügt.
- Wird als “klinische Suchmaschine” dargestellt, die besonders bedienerfreundlich sein soll (einfache und schnelle Suche nach Evidenz) und den Fokus auf die Beantwortung klinischer Fragestellungen legt. Inhalte anderer Datenbanken und weiterer Ressourcen zu klinischen Forschungsergebnissen werden in dieser Datenbank zusammengetragen und für die Suche zugänglich gemacht.
- Neben einer einfachen und kostenpflichtigen erweiterten Suche gibt es auch eine “PICO-Suchoberfläche”, in der Suchbegriffe nach dem PICO-Schema eingegeben werden können.
- Es gibt einen Filter nach Evidenztyp und eine graphische Einordung (“evidence pyramid”) der Treffer nach Evidenzqualität/-level. In Erprobung ist derzeit eine Beta-Version von automatisierten EvidenceMaps zu spezifischen Themen.
- Weitere Features: “Smart Search” (hilft zu verhindern, dass wichtige Referenzen in den Suchergebnissen fehlen; basiert auf Ähnlichkeitssuchen und Zitationsdaten), “Assessment of bias” (Bewertung von randomisierten Studien hinsichtlich dem Risiko von Verzerrungen; basiert auf Analysen des RobotReviewers) und “Answer engine” (Algorithmen zur Identifikation best verfügbarer Antworten).
- Es gibt eine kostenpflichtige Version Trip Pro über die die vollumfänglichen Funktionen nutzbar sind. In diesem Datenbankinformationsblatt wird der Funktionsumfang für die kostenlose Version beschrieben.
Basic functions
Search functions
Eine erweiterte Suche ist nur für Nutzende der TRIP PRO-Version (kostenpflichtiges Angebot) verfügbar.
AND, OR und NOT.
* (ersetzt null, eines oder mehrere Zeichen).
Mittels Anführungszeichen. Von der Nutzung von Bindestrichen innerhalb von Anführungszeichen ist abzusehen, da sie die Phrasensuche beeinträchtigen.
Für die Suche in Titeln bspw. title:prostate cancer.
Filter functions
Filter nach Evidenztyp und Publikationsart (zu beachten ist, dass dies nicht anhand der individuellen Artikel kategorisiert wird, sondern orientiert daran, wie der entsprechende Publisher klassifiziert ist, z.B. würde ein Systematic Review bei BMJ als “key primary research” gefiltert werden).
Filter nach Evidenztyp und Publikationsart (zu beachten ist, dass dies nicht anhand der individuellen Artikel kategorisiert wird, sondern orientiert daran, wie der entsprechende Publisher klassifiziert ist, z.B. würde ein Systematic Review bei BMJ als “key primary research” gefiltert werden).
Überdiagnose, Treffer sensitiv für Entwicklungsländer, Treffer spezifisch für Entwicklungsländer, zuletzt angesehene Treffer, favorisierte Treffer.
Display of search results
Qualität und Popularität.
Search process and export
Hierfür ist das Vorhandensein eines Nutzerkontos notwendig.
Alert auf der Basis einer automatisierten Suche mit monatlicher Information über neue Einträge zu den eingegebenen Suchbegriffen.
Nur für Nutzende der TRIP PRO-Version verfügbar.
Nur für Nutzende der TRIP PRO-Version verfügbar.
Support functions
Special functions
Important search commands
Es steht ein Suchbefehl für das Titelsuchfeld zur Verfügung.
Suchbegriffe werden in Titeln gesucht.
Related links
Hilfebereich der TRIP database: Link