Type
Full database
Provider
Stiftung ZQP
Accessibility
Free
Weblink
Weblink
Topic
Nursing
Evidence-based decision making
Document type
Broad spectrum of document types
Research design
Guidelines/HTA reports
Region
German-speaking
Interface language
German
Search language
German
Nicht relevant, da keine Suchmaske zum Eingeben von Suchbegriffen vorhanden ist.
Update
Yearly or longer
Special features
Misc
- Das ZQP ist eine gemeinnützige, bundesweit tätige Stiftung mit Sitz in Berlin, die vom Verband der privaten Krankenkassen e. V. errichtet wurde mit dem Ziel einer wissenschaftsbasierten Weiterentwicklung der Pflegequalität. Themenschwerpunkte des ZQP sind Prävention und Reha, Patientensicherheit und Gewaltprävention, Stärkung von Kompetenz und Wissen, Qualitätsdarstellung und -entwicklung sowie Beratung. Das ZQP beitreibt verschiedene Projekte, eines davon ist die Erstellung und Aktualisierung einer Sammlung für pflegerische oder pflegerelevante Leitlinien.
- Die Sammlung pflegerischer bzw. pflegerelevanter Leitlinien des ZQP ist keine eigenständige Datenbank, die die Leitlinien selbst enthält, sondern eine Übersicht von Verweisen auf die Leitlinien und Verlinkungen zu deren Entwicklern bzw. Herausgebern.
- Die Einschätzung, dass es sich um eine pflegerische Leitlinie handelt, resultiert aus dem Adressat der Leitlinie an Pflegende als Hauptzielgruppe. Die Einschätzung, dass es sich um eine pflegerelevante Leitlinie handelt, resultiert aus ihrem Inhalt: Es muss ein relevanter Anteil an Empfehlungen beschrieben sein, die Pflegende eigenmächtig bzw. in Eigenverantwortung (bspw. ohne ärztliche Anordnung) umsetzen können.
- Die deutschsprachigen pflegerischen bzw. pflegerelevanten Leitlinien werden ausführlicher im Hinblick auf Ziel, Zielgruppe, Inhalten und verfügbaren Materialien dargestellt. Zudem werden alle deutschsprachigen Leitlinien einer Qualitätsbewertung unterzogen, deren Ergebnis als farbige Abbildung sichtbar ist. Für die Qualitätsbewertung wird eine abgewandelte Version des Leitlinienbewertungsinstruments AGREE II verwendet.
Basic functions
Search functions
Basic and advanced search
Suchmaske zum Eingeben von Suchbegriffen fehlt, stattdessen kann die Suche über spezifische Filtereinstellungen eingegrenzt werden.
Boolean operators
Brackets
Wildcards
Proximity operators
Exact word or phrase search
Search in all fields
Search in title
Search in abstract
Search in other fields
Search with search commands
Search with controlled vocabulary
Forward citation searching
Backward citation searching
Filter functions
Filter by publication date
Filter by topic
Filter by research design
Filter by document type
Filter by country/region
Filter by language
Deutsch oder Englisch.
Additional filters
Thema, Organisation.
Multiple filters simultaneously
Display of search results
Results sortable by date
Results sortable by relevance
Results sortable by author
Results sortable by journal
Results sortable by title
Additional sorting
Adjustable number of hits per page
Search process and export
Search history
Alert service for new result
Export of single hits
Export of all hits at once
Help
Free user account
Notification for search string errors
Help section
Help section in German
Special functions
Related links
Informationen über nationale und internationale Organisationen, die pflegerische Leitlinien und Standards entwickeln bzw. herausgeben: Link.
Suggested citation:
Nordhausen, T., Hirt, J. (2023): ZQP. In: Nordhausen, T., Hirt, J. RefHunter. Systematic literature search.https://refhunter.org/en/database_sheets/zqp/ [Access on: 22.02.2025]