Full database
Licensed
Broad spectrum healthcare
Gerontology/geriatrics
Broad spectrum of document types
Conference abstracts
Literature reviews
Guidelines/HTA reports
Systematic Reviews, Meta-Analysen und HTA-Berichte, die seit 2015 (für einige wenige Themen seit 2010) publiziert wurden.
International
English
English
Daily
Laut Betreiberangaben nahezu täglich.
Critical apppraisal of indexed studies
- Kleijnen Systematic Reviews Ltd ist eine Firma, die Systematic Reviews, Kosten-Nutzen-Analysen und HTA-Berichte erstellt.
- Mittels Suchstrategien werden Datenbanken (Cochrane Library, MEDLINIE/PubMed, Embase, CINAHL, PsycInfo, AMED, PEDro, LILACS, Campbell Library) regelmäßig auf neue Einträge durchsucht, zudem werden die Seiten nationaler und internationaler HTA Organisationen durchsucht, Details finden sich im Hilfebereich (Link).
- Ein Teil der enthaltenen Übersichtsarbeiten wird mithilfe einer adaptierten Version des Risk of Bias Assessment Tools (ROBIS, Link) kritisch bewertet. Da aufgrund der hohen Anzahl nicht alle in KSR Evidence aufgenommenen Einträge kritisch bewertet werden können, erfolgt eine Priorisierung im Hinblick auf Arbeiten, die in angesehenen Journals (bspw. Lancet, BMJ, Cochrane) veröffentlicht wurden oder relevante Themen (bspw. COVID-19, Opioide) abdecken. Im Fall des Erwerbs eines kostenpflichtigen Zugangs besteht die Möglichkeit, für einen geringen Unkostenbeitrag die Schnellbewertung einer gewünschten Arbeit zu erhalten.
Basic functions
Search functions
AND, OR und NOT. Bei aus mehreren Wörtern bestehenden Suchbegriffen wird automatisch der AND-Operator in der Suche berücksichtigt, wenn nicht anders angegeben.
* Trunkierung, am Wortende verwendbar, ersetzt null, eines oder mehrere Zeichen (bspw. findet cancer* Treffer, die cancer, cancers oder cancerous enthalten), ? innerhalb von Worten verwendbar, ersetzt null oder ein Zeichen (bspw. findet organi?ation Treffer, die sowohl organisation als auch organization enthalten).
adj, findet Treffer mit zwei Begriffen nebeneinander in beliebiger Reihenfolge (bspw. findet cancer adj therapy Treffer, die die Begriffe nursing home oder home nursing enthalten), near, findet Treffer mit zwei Begriffen, die innerhalb von maximal sechs Wörtern nebeneinander in beliebiger Reihenfolge zueinander stehen (bspw. findet cancer near therapy Treffer, die die Begriffe nursing home, home nursing, aber auch nusing at home oder home settings influenced by nursing enthalten). Darüber hinaus kann mithilfe von Zahlen bei beiden Operatoren gezielt festgelegt werden, wie viele Wörter maximal zwischen zwei Begriffen stehen dürfen, damit ein Treffer gefunden wird. Die folgenden Schreibweisen sind möglich und führen jeweils zum gleichen Ergebnis: adjn, adj/n, nearn, near/n, wobei n am Ende für die einzutragende Zahl steht. Bspw. ist es unerheblich, ob man cancer adj2 therapy oder cancer near/2 therapy eingibt, in beiden Fällen werden die gleichen Treffer gefunden, in denen die Begriffe cancer und therapy im Abstand von maximal zwei Wörtern dazwischen in beliebiger Reihenfolge enthalten sind.
Mittels Anführungszeichen. Die Wildcards funktionieren innerhalb von Anführungszeichen.
“All text”.
Gemeinsame Suche im Titel und Abstract möglich.
“Bottom Line” (Fazit der jeweiligen Übersichtsarbeit), “Authors”, “Journal title”, “KSR appraisal number”.
Filter functions
Vor und nach dem Suchlauf in der erweiterten Suche mit Klick auf das Zahnrad rechts neben der Suchmaske anhand des Publikationsjahrs (“Date published”) oder Indexierungsjahrs bzw. -zeitraums (“Date added”) auf das Jahr genau eingrenzbar. Zudem unabhängig vom Suchmodus nach dem Suchlauf anhand des Publikationsjahres (“Publication Date”) eingrenzbar.
Vor und nach dem Suchlauf in der erweiterten Suche mit Klick auf das Zahnrad rechts neben der Suchmaske nach dem Ergebnis der kritischen Bewertung mit ROBIS. Zudem unabhängig vom Suchmodus nach dem Suchlauf nach dem Ergebnis der kritischen Bewertung mit ROBIS, Autor und Journal.
Display of search results
Auf- oder absteigend möglich durch wiederholte Anwahl (“Sort by Publication date”).
Bias-Risiko anhand der kritischen Bewertung mit ROBIS, auf- oder absteigend möglich durch wiederholte Anwahl (“Sort by Risk of Bias”).
10, 20 oder 50 Treffer pro Seite.
Search process and export
Nach erfolgtem Suchlauf Reiter oberhalb der Trefferliste.
Via Mail nach erfolgtem Suchlauf über die Auswahloptionen unter “Save” rechts im Reiter oberhalb der Trefferliste.
Im RIS- oder CSV-Format.
Im RIS- oder CSV-Format.
Support functions
Bspw. bei offenen Klammern oder und Anführungszeichen oder Operatoren ohne nachfolgenden Suchbegriff.
Special functions
Export of results
Export of single hits
- Einzelne(n) Treffer mit dem Häkchen auswählen.
- Auf “Export” direkt oberhalb der Trefferliste klicken.
- In dem sich öffnenden Balken “Selected records (max 500)” und unter “Export format” das gewünschte Dateiformat auswählen. Anschließend auf “Export now” klicken.
- Alle weiteren Schritte sind abhängig vom verwendeten Internetbrowser und Literaturverwaltungsprogramm. Die Datei wird zunächst heruntergeladen und kann dann von einem Literaturverwaltungsprogramm aus importiert werden.
Export of all hits at once
- Auf “Export” direkt oberhalb der Trefferliste klicken.
- In dem sich öffnenden Balken “All search results” und unter “Export format” das gewünschte Dateiformat auswählen. Anschließend auf “Export now” klicken.
- Alle weiteren Schritte sind abhängig vom verwendeten Internetbrowser und Literaturverwaltungsprogramm. Die Datei wird zunächst heruntergeladen und kann dann von einem Literaturverwaltungsprogramm aus importiert werden.
Export of all hits (alternative)
Related links
- Hilfebereich von KSR Evidence: Link.
- In der einfachen und erweiterten Suche öffnet sich mit Klick auf “i” rechts neben der Suchmaske ein Reiter mit Hinweisen zu (Syntax-)Eingabemöglichkeiten im Suchstring.