Skip to content
Detailed view

OTseeker

Date of last update: 29. Sep 2023
Type

Full database

Provider
University of Queensland (School of Health and Rehabilitation Sciences), University of Western Sydney (School of Exercise and Health Sciences)
Accessibility

Free

Topic

Occupational therapy

Untersuchungen mit Relevanz für Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten aus Ergotherapie, Physiotherapie, Psychologie, Musiktherapie etc.

Document type

Journal articles

Research design

Interventional studies

Literature reviews

Interventionsstudien (randomisierte und klinisch kontrollierte Studien), systematische Übersichtsarbeiten und Weiteres (bspw. Meta-Analysen, die den systematischen Übersichtsarbeiten zugeordnet sind).

Region

International

Interface language

English

Standardmäßige Google Übersetzung in die verschiedensten weiteren Sprachen möglich, aber nur fraglich empfehlenswert, da keine Qualitätskontolle der Übersetzung.

Search language

English

Update

Monthly

Kontinuierlich, i. d. R. monatlich.

Special features

Critical apppraisal of indexed studies

Misc
  • RCTs werden i. d. R. bereits bzgl. ihrer methodischen Qualität mittels PEDro Scale (partitioned, Link) kritisch bewertet. Dies wurde bis 2013 für alle Studien durchgeführt. Seit 2013 kann dieser Service aufgrund des enormen Studienzuwachses nicht mehr für alle RCTs erbracht werden. Stattdessen versuchen die Anbieter der Datenbank Materialien vorzuhalten, die Therapeutinnen und Therapeuten befähigen sollen, Studien eigenständig zu beurteilen. Dazu gibt es bspw. ein kostenfreies Tutorial (Link) zur Einführung in die kritische Bewertung von Studien. Systematische Übersichtsarbeiten werden nicht bewertet.
  • Aufgrund von Finanzierungsproblemen wird OTseeker seit 2016 inhaltlich nicht mehr so umfassend befüllt wie vorher. Deshalb wird den Nutzenden empfohlen, ihre Recherchen auch über andere Datenbanken bzw. Portale wie bspw. Pubmed durchzuführen. Dies sollte unbedingt berücksichtigt werden. Mittlerweile gibt es bei einer ergänzenden Suche in Pubmed zahlreiche Überschneidungen bei den Treffern (vor allem ab 2016). Dennoch kann die Recherche in OTseeker lohnenswert sein, da die Datenbank – abhängig von der Fragestellung – bis 2015 Inhalte liefern kann, die woanders nicht zu finden sind. Mittlerweile ist die Seite ist technisch nicht ganz zuverlässig und stürzt des Öfteren ab. Dies ist bei der Durchführung der Recherche zu berücksichtigen, um die vollständige Suchstrategie ggf. verlustfrei und schnell rekonstruieren zu können.

Basic functions

Search functions

Basic and advanced search
Boolean operators

AND, OR und NOT. In der einfachen Suche können die Operatoren direkt in den Suchsting eingegeben werden. In der erweiterten Suche können Suchfelder hinzugefügt werden, die sich über AND, OR oder NOT verknüpfen lassen.

Brackets
Wildcards

*Trunkierung. Ersetzt null, eines oder mehrere Zeichen.

Proximity operators

NEAR. Zwischen zwei Suchbegriffe geschrieben wird nach Publikationen gesucht, in denen die Begriffe nahe beieinander zu finden sind. Kann auch für mehrere suchbegriffe hintereinander verwendet werden.

Exact word or phrase search

Mittels Anführungszeichen. Bspw. “Occupational therapy”, auch in Kombination mit der Trunkierung “Occupational therap*” möglich.

Search in all fields
Search in title
Search in abstract

In der Advanced Search keine separate Suche in Titel und Abstract möglich, nur in Kombination mit dem jeweils anderen Suchfeld.

Search in other fields

Journal, Autor.

Search with search commands
Search with controlled vocabulary

Keine Schlagwörter vorhanden, aber es wurden Kategorien angelegt, aus denen in der Advanced Search ausgewählt werden kann (Interventions und Diagnosis/ Subdiscipline).

Forward citation searching
Backward citation searching

Filter functions

Die Filterfunktionen sind indirekt in der erweiterten Suche verfügbar bzw. überschneiden sich mit den auswählbaren Suchfeldern. Sie müssen vor der Durchführung des Suchlaufs ausgewählt werden.

Filter by publication date

Auf das Jahr genau eingrenzbar.

Filter by topic

"Intervention", "Diagnosis/Subdiscipline", "Age Group".

Filter by research design

"Method".

Filter by document type
Filter by country/region
Filter by language
Additional filters

"Internal Validity Score", "Statistical Reporting Criteria".

Multiple filters simultaneously

Display of search results

Results sortable by date

Jahr auf- oder absteigend.

Results sortable by relevance
Results sortable by author
Results sortable by journal
Results sortable by title
Additional sorting

"Method".

Adjustable number of hits per page

Anzeige von 1, 5, 10, 20, 50, 100 und 200 Treffern pro Seite möglich.

Search process and export

Search history
Alert service for new result

Nach Registrierung möglich.

Export of single hits
Export of all hits at once

Der Export aller Treffer muss in Teilmengen à 20 Treffer erfolgen.

Support functions

Free user account
Notification for search string errors
Help section
Help section in German

Special functions

Important search commands

Controlled vocabulary

Citation searching

Backward citation searching

Forward citation searching

Export of results

Export of single hits

  1. Einen oder mehrere Treffer auswählen.
  2. Klick auf “View selected in full detail” zeigt den/die ausgewählten Treffer in der Detailansicht und eröffnet über “Export References” die Möglichkeit, sich diese als Datei im RIS-Format zu exportieren oder per Mail zusenden zu lassen.
  3. Alle weiteren Schritte sind abhängig vom verwendeten Internetbrowser und Literaturverwaltungsprogramm.

Export of all hits at once

Export of all hits (alternative)

Export aller Treffer für den Import in ein Literaturverwaltungsprogramm ist nicht möglich. Hierzu ist der Export einzelner Treffer bis maximal 20 Treffer so oft zu wiederholen, bis alle gewünschten Treffer exportiert wurden. Es besteht daneben auch die Möglichkeit, sich sämtliche Treffer via Mail zusenden zu lassen. Dieses kann für maximal 200 Treffer (maximale Trefferansicht) pro Mail erfolgen. Die Treffer werden übersichtlich (Titel, Untersuchungsart, PEDro-Bewertung) via Mail zugestellt. Die Titel sind verlinkt zur Detailansicht des Treffers in OTseeker.

Date
Task
Draft
Review
13. Aug 2018
Erstellung
Meiling, C.
Hirt, J.
30. Sep 2020
Aktualisierung
Hirt, J.
29. Sep 2023
Aktualisierung
Date of last update: 29. Sep 2023
Next update: Sep 2026
Suggested citation:
Meiling, C., Hirt, J. (2023): OTseeker. In: Nordhausen, T., Hirt, J. RefHunter. Systematic literature search.https://refhunter.org/en/database_sheets/otseeker/ [Access on: 20.04.2025]