Skip to content
Detailed view

speechBITE

Date of last update: 13. Jul 2023
Type

Full database

Provider
The University of Sidney
Accessibility

Free

Topic

Speech therapy

Document type

Journal articles

Research design

Interventional studies

Literature reviews

Guidelines/HTA reports

Region

International

Interface language

English

Search language

English

Update

Monthly

Special features

Critical apppraisal of indexed studies

Misc
  • speechBITE speist sich u. a. aus acht Datenbanken: MEDLINE, Embase, CINAHL, PsycInfo, ERIC, AMED, LLBA, EBM Reviews (Cochrane Collaboration).
  • Indexierte Publikationen werden nach ihrer Evidenz-Stufe gelistet.
  • Indexierte randomisierte und nichtrandomisierte kontrollierte Studien werden in ihrer Studiengüte nach der PEDro-P-Skala bewertet, Fallstudien nach der RoBiN-T-Skala.

Basic functions

Search functions

Basic and advanced search

“Search” und “Advanced search”.

Boolean operators

Ausschließlich AND. Da ausschließlich der AND-Operator verwendet werden kann, kann in einem Suchlauf nur jeweils ein Suchbegriff einer Suchkomponente mit einem einzelnen Suchbegriff aus einer anderen Suchkomponente (oder mit weiteren, jeweils einzelnen Begriffen aus anderen Suchkomponenten) sinnvoll zu einem Suchstring verknüpft werden.

Brackets
Wildcards

* (ersetzt null, eines oder mehrere Zeichen). Es werden keine Wortvariationen (bspw. Singular/Plural) automatisch mit einbezogen, d. h. es muss die *Trunkierung verwendet werden, um die Variationen mit einzubeziehen oder die Variationen müssen mit unterschiedlichen Suchläufen gesucht werden (da kein OR-Operator anwendbar ist, um die Variationen in einen Suchstring zu schreiben). Kann am Anfang, innerhalb oder am Ende eines Wortes verwendet werden.

Proximity operators
Exact word or phrase search

Keine Verwendung von Wildcards und Anführungszeichen möglich.

Search in all fields

Nur in der einfachen Suche.

Search in title

Nur indirekt über Suche in allen Suchfeldern in der einfachen Suche.

Search in abstract

Nur indirekt über Suche in allen Suchfeldern in der einfachen Suche.

Search in other fields

Nur in der erweiterten Suche: Schlüsselwort, Autor, Quelle.

Search with search commands
Search with controlled vocabulary

Es existiert keine Schlagwortsuche, in der sich Suchbegriffe eingeben und auf vorhandene Schlagwörter überprüfen lassen, sondern eine Schlagwortliste (speechBITE Glossary: Link). Die Schlagwortsuche ist indirekt über das Durchsuchen der Schlagwortliste möglich. Aus dieser können geeignete, nach thematischen Gesichtspunkten geordnete Schlagwörter herausgesucht werden, die sich als Begriffe für die Suche nutzen lassen. Das Glossar enthält auch Erläuterungen zu den Bedeutungen der jeweiligen Schlagwörter. In der Ergebnisdarstellung ist jedoch nicht ersichtlich, welche Schlagwörter der jeweiligen Publikation zugeordnet wurden.

Forward citation searching
Backward citation searching

Filter functions

Filter by publication date

In der erweiterten Suche. Auf das Jahr genau eingrenzbar.

Filter by topic

Bspw. "Speech Pathology Practice Area".

Filter by research design
Filter by document type
Filter by country/region
Filter by language
Additional filters

Nur in der erweiterten Suche, bspw. Therapiebereich, Interventionstyp, Grunderkrankung, Alter.

Multiple filters simultaneously

In der erweiterten Suche.

Display of search results

Die Suchtreffer werden tabellarisch untereinander dargestellt. Mit auf die entsprechende Überschrift lassen sich auf- und absteigend entsprechend der in der jeweiligen Tabellenspalte beschriebenen Merkmale sortieren.

Results sortable by date

Nach Erscheinungsjahr.

Results sortable by relevance
Results sortable by author
Results sortable by journal

Nach Quelle.

Results sortable by title
Additional sorting

Nach Forschungsdesign und PEDro-P Score.

Adjustable number of hits per page

10 Treffer pro Seite.

Search process and export

Search history
Alert service for new result
Export of single hits

Einzeln oder blockweise. Blockweise können maximal 30 Treffer auf einmal zunächst markiert und dann exportiert werden.

Export of all hits at once

Help

Free user account
Notification for search string errors
Help section
Help section in German

Special functions

Important search commands

Controlled vocabulary

Citation searching

Backward citation searching

Forward citation searching

Export of results

Export of single hits

  1. Einen oder mehrere Treffer mit einem Haken in dem Kästchen rechts daneben markieren (maximal zehn auf einmal möglich). Anschließend auf “Show selected articles” klicken.
  2. Es öffnet sich eine Liste mit allen in Schritt 1 markierten Treffern. Dort oberhalb der Trefferliste auf die Schaltfläche "Export" klicken.
  3. Alle weiteren Schritte sind abhängig vom verwendeten Browser und Literaturverwaltungsprogramm.

Export of all hits at once

Export of all results (alternative)

Ein Export aller Treffer ist nur seitenweise möglich.

  1. Alle Treffer auf einer Seite (jeweils zehn) mit einem Klick auf das Häkchen in der blauen Leiste rechts oberhalb der Trefferliste markieren. Anschließend auf “Show selected articles” klicken.
  2. Es öffnet sich eine Liste mit allen in Schritt 1 markierten Treffern. Dort oberhalb der Trefferliste auf die Schaltfläche "Export" klicken.
  3. Alle weiteren Schritte sind abhängig vom verwendeten Browser und Literaturverwaltungsprogramm. Diese Schritte sind für jede weitere Seite zu wiederholen, bis alle Treffer exportiert wurden.
Date
Task
Draft
Review
01. Feb 2019
Erstellung
Schönfeld, A.
Nordhausen, T.
13. Jul 2023
Aktualisierung
Nordhausen, T.
Date of last update: 13. Jul 2023
Next update: Jul 2026
Suggested citation:
Schönfeld, A., Nordhausen, T. (2023): speechBITE. In: Nordhausen, T., Hirt, J. RefHunter. Systematic literature search.https://refhunter.org/en/database_sheets/speechbite/ [Access on: 22.02.2025]